Hotelstay.de

Bergpension Maroldhof

 
Objekttyp: Pension
Straße: Marold 1
Ort: 83627 Warngau
Land: Deutschland
Wohnfläche gesamt: 650 m²
Zimmer: 8 Stück
Normalbelegung: 12 Personen
Maximalbelegung: 18 Personen
Haustiere erlaubt
Rauchen verboten
Kinderfreundlich
Nicht behindertengerecht

Beschreibung

Beschreibung

Auf dem Taubenberg in den Bayrischen Voralpen befindet sich unser familiär geführter Maroldhof auf 823m ü. NN.
Ein, als Pension umgebauter, ca. 300 Jahre alter Bauernhof mit 7 Gästezimmern, (Einzel u. Doppel sowie Familienzimmer), auf einer großen Lichtung, inmitten eines Bergwaldes, ideal zur Vogel und Fledermausbeobachtung.
Auf der dazugehörigen Weide fühlen sich unsere Schafe, Nandus, Hühner und Pfauen wohl.

Im Saal mit Schwäbischen Gewölbe und uriger Atmosphäre, sowie im gemütlichen Biergarten, mit alten Bäumen, sorgen wir mit Bayrischen Brotzeiten und Getränken für Ihr leibliches Wohl, Frühstücksei von den eigenen Hühnern, Honig von den eigenen Bienen, selbstgemachte Marmeladen, Wurst und Käse, frische Semmeln und verschiedene Brotsorten. Bei passendem Wetter Grillabend mit Lagerfeuerromantik.

Die Gästezimmer sind alle neu renoviert und individuell eingerichtet.

Unsere beiden Hunde, beide Katzen und die Meerschweinchen freuen sich auf Streicheleinheiten von unseren kleineren Besuchern. Trampolin, Tischkicker, Federball und jede Menge anderer Spiele am Haus. Parkplätze direkt am Haus.

Handwerker und Monteure herzlich Willkommen. Freies W-LAN im ganzen Haus. Haustiere auf Anfrage.

Ausstattung der Pension

Ausstattung

Sonstige Räume

Aufenthaltsraum und Gaststätte

Außenanlage

Unsere große Weide inmitten einer Lichtung im Bergwald bietet sich für allerlei Spiele und im großen Idyllischen Gastgarten verwöhnen wir Sie mit allerlei Getränken und Speisen.

Parkmöglichkeit

Direkt am Haus

Heizung

Zentral und Holz

Telekommunikation

WLAN

Einrichtung

Ländlich und individuell

Umgebung der Pension

Umgebung

Ortsbeschreibung

Auf dem Berg und doch Zentral gelegen ca. 15 Autominuten von Holzkirchen, Miesbach oder Autobahnausfahrt A8 Weyarn, 20 min Bad Tölz, Rosenheim, Tegernsee und Schliersee, 30min. nach München.

Sport- und Freizeitmöglichkeiten

Direkt am Haus führen Wander und Radwege vorbei, wobei u. a. der Rundweg zu erwähnen sei.
Der Rundweg: In westlicher Richtung nach 900 m befindet sich der Berggasthof Taubenberg von hier aus führt in 1 - 1 ½ Stunden ein abwechslungsreicher Rundweg zum Wallfahrtskirchlein Nüchternbrunn, vorbei an den drei Kreuzen zum "Höhepunkt" des Taubenberges, dem über 100 Jahre alten Aussichtsturm, zur Freifläche bei der kleinen Benno-Kapelle und dem alten Fahnenmasten und schließlich wieder zum Gasthof, wo samstags, sonntags und an Feiertagen Kaffe und Kuchen oder eine deftige Brotzeit auf die Wanderer warten
Auf einer kleinen Lichtung im Wald über dem Farnbachtal liegt das malerische Wallfahrtskirchlein Nüchternbrunn (Patrozinium "Gedächtnis der Sieben Schmerzen Mariens" am 15. September) mit der dazugehörigen Klause. Die erste Kapelle beim "Niederpronnen" wurde etwa in der Zeit um 1710 - 1720 an Stelle einer hölzernen Klause erbaut. In der heutigen Form errichtete man Kapelle und Klause, die zur Frauenkirche in Osterwarngau gehören, 1945/46 neu, nachdem sie einem verheerenden Brand im Jahr 1940 zum Opfer gefallen waren. Eingeweiht wurde die Kapelle 1946 durch Kardinal Michael Faulhaber.
Die Kapelle erreicht man in ca. ½ Stunde vom Gasthof aus. Wer mehr über die Kapelle erfahren möchte, kann im Gasthof die Chronik von Nüchternbrunn lesen.
Auf dem Rundweg zum Aussichtsturm verfolgen wir ein kurzes Stück den Rosekranzweg, der von Osterwarngau in 15 Stationen hinauf nach Nüchternbrunn führt, wandern vorbei an den drei Kreuzen, die einer Sage nach um 1740 aus Dankbarkeit für die Errettung vor einer schrecklichen Schlange errichtete worden sind, und erreichen den Aussichtsturm.
Der steinerne Turm wurde in den Jahren 1910/11 von der Stadtgemeinde München im Zuge des Ausbaus der Wasserversorgung Münchens im Mangfalltal an Stelle eines hölzernen Turmes erbaut. Hat man die insgesamt 105 Stufen des Turmes erklommen, belohnt einen der Blick auf die Schlierseer und Tegernseer Berge und die Sicht über die Münchner Schotterebene hinaus zur bayerischen Landeshauptstadt.
Den Turm erreichen Sie auch in etwa ¼ Stunde vom Gasthof aus, wo Sie auch den Schlüssel gegen Pfand erhalten.
Gemütlich führt der Weg aus dem Wald hinaus zur kleinen Kapelle am Taubenberg und auf einem Waldsteig wieder hinunter zum Berggasthof.

Östlich in ca. 3km befindet sich das Mangfalltal mit der Wassergewinnung der Stadtwerke München welche auf Anmeldung mit einer kostenlosen Führung besichtigt werden kann. Hier verläuft auch der Wasserweg für Wanderer und Radfahrer von München bis Miesbach. Auch von Anglern, Kajakfahrer und Badegästen ist die Mangfall sehr beliebt.

Unzählige Freizeitaktivitäten wie: Minigolf, Fußballgolf, Bergbahnen, Kletterpark, Sommerrodelbahnen, Seeschifffahrt, Schokoladenmanufaktur, X-Raycer, Reiterhof, geführte Kräuterwanderungen, Badepark, Aussichtsturm, Wendelstein, Schwimmen, Angeln, Kajak, Schiff fahren, Golfplatz, können im näheren Umkreis besucht bzw. unternommen werden. Es ist uns ein Bedürfnis Sie täglich, passend nach Witterung mit Unternehmungsvorschlägen zu versorgen.

Ausflugsmöglichkeiten

gibt es in der Umgebung so zahlreich, das es Ihnen, wärend Ihres Aufenthaltes garantiert nicht langweilig wird. Bergtierpark, Felsenburg, Wasserfall, Wasserwerk, Bräustüberl, Schloss Ringberg, Ausstellungen i. Lokschuppen Heimatmuseen, Bauernmuseen, Olav Gulbranson Museum, Kloster Reutberg, Wallfahrtsorte: Nüchternbrunn, Birkenstein, Bauerntheater, Burgbesuche, Brauerei und Schaukasereibesuche, Spielbank und vieles mehr wartet darauf endeckt zu werden.

Entfernung Stadt

Warngau, 5 km

Preis

Preis

Preisinformation

Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet
Einzelzimmer 39,00 €
Doppelzimmer 33,00 €
Familienzimmer p. P 33,00 €
Kinderermäßigung auf Anfrage

Bei nur einer Übernachtung + 10,00 € Einzelübernachtungszuschlag
Jedes Zimmer enthält bei der Anreise einen Obstteller und eine Flasche Mineralwasser incl.

Willkommenstrunk bei Check in.

Anreiseinformationen

Anreiseinformationen

Anfahrtsbeschreibung

Von Holzkirchen, Warngau aus:
über die Autobahn München-Salzburg A8 Ausfahrt Holzkirchen
B 318 Richtung Tegernsee etwa 6 km bis Warngau
in Warngau links abbiegen Richtung Ortsmitte
von da Richtung Wall - Miesbach vorbei an der Kirche Allerheiligen
nach etwa 1 km links abbiegen Richtung Gotzing, kurz nach Erreichen des Waldes
beim Parkplatz rechts im Wald, links (grünes Wegschild zum Taubenberg)
abfahren, nach Erreichen des Gipfels geradeaus weiter, nun geht es Bergab,
vorbei am rechts stehenden Berggasthof Maurer,
nach 900m haben Sie den links stehenden Maroldhof erreicht.

von Weyarn aus:  
Autobahn München - Salzburg A8 Ausfahrt Weyarn
Richtung Miesbach, durch Weyarn und bis Thalham fahren
in Thalham rechts abfahren, über die Mangfall und Richtung Gotzing/ Taubenberg
den Berg hinauf fahren, ca. 200m vor Gotzing rechts fahren Wegweiser Taubenberg,
Marold, Günderer beachten, immer geradeaus auf dieser Straße bleiben,
vorbei bei Westin-Langenegger-Günderer-Baderer nach ca. 500m haben Sie den
links stehenden Maroldhof erreicht.

Die schönere Straße, bis auf die letzten 500m geteert ist die von Weyarn, Talham kommende.

Nächster Flughafen

München, 75 km entfernt

Nächster Bahnhof

Warngau, 5 km entfernt

Nächste Autobahn

A8, 10 km entfernt

Urlaubsideen

Urlaubsideen

Lage der Pension

Lage

Belegungskalender

Belegungskalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juni 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Januar 2026
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Februar 2026
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
März 2026
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031

Bewertungen

Bewertungen

https://www.hotelstay.de 451 Bergpension Maroldhof In der Ruhe des Bergwaldes neue Energie schöpfen und Ursprünglichkeit erleben, die Gegend mit seinen zahlreichen Unternehmungsmöglichkeiten erkunden und sich in der Bergpension zu Hause fühlen. Bayerische, Alpenländische Gastfreundschaft genießen und das urige, echte und gemütliche erleben. https://www.hotelstay.de/images/objekte/gross/1531086938_5306.jpg
Für diese Unterkunft sind 2 Bewertungen vorhanden.
2 von 2 Gästen empfehlen diese Unterkunft.
Gesamtwertung
5,0
von 5
Ausstattung
5,0
Ausstattung
Preis/Leistung
5,0
Preis/Leistung
Service
5,0
Service
Umgebung
5,0
Umgebung
Immer wieder
aus Kolkwitz/Niederlausitz vom
5
5
5
5
5
Aufenthalt: Oktober 2016, verreist als Single/Alleine
Urlaubsart: Geschäftsreise
Nach langer Suche für eine passende Unterkunft für einen längeren Arbeitsaufenthalt fand ich den Maroldhof - wunderbar etwas abseits und höher gelegen. Die Bilder im Netz und ein erstes Telefonat überzeugten schnell: Ein freundliches Zimmer mit den wirklich brauchbaren Möbeln und einem schönen Bett in einem urigen alten bayrischen Bauernhof. Das allein begeistert schon. Die Krone des Ganzen, die stand nicht im Exposé: Eine unglaublich nette familiäre Atmosphäre mit der Inhaberfamilie Dachs, interessanten Freunden und Gästen des Hauses, nicht zu vergessen die tierischen Zwei- und Vierbeiner, die einen Extra-Charme vermitteln. Im Sommer komme ich wieder, dann mit Freundin, der ich schon alles recht blumig beschrieben habe.
Bergpension zum Wohlfühlen
aus Deutschland vom
5
5
5
5
5
Aufenthalt: Februar 2017, verreist als Reisegruppe
Urlaubsart: sonstiger Aufenthalt
Aus allen Himmelsrichtungen kamen wir nach Warngau anlässlich einer Familienfeier am Ort und fanden im versteckten Maroldhof nicht nur eine Übernachtungsmöglichkeit, sondern ein urgemütliches Zuhause mit großem Kachelofen in der guten Stube, herrlichem Blick in die Landschaft und opulentem Frühstück aus eigener Produktion.

Die herzliche Begrüßung und die familiäre Atmosphäre im blitzsauberen Haus mit einer seltenen Sammlung antiker, rustikaler Möbel sowie stimmungsvoller Kostbarkeiten aus einer anderen Zeit erwärmen das Herz und lassen allen Stress vergessen.

Besonders für Städter und Berufstätige, die außerhalb der Ferienzeiten essentiell entspannen möchten sowie für tierliebende Familien mit Kindern kann der Maroldhof zum Geheimtipp werden. Zwei große freundliche Hunde, Bertl und Loisl, Katzen, Meerschweinchen, Hasen, Kühe, Bergschafe, Pfauen, Hühner und sogar Nandus gehören zur Familie.

Die Wirtsleute Klaus und Silvia sind Alleskönner und machen das Unmögliche möglich, damit es den Gästen gut geht und der alte, umgebaute Bauernhof immer schöner wird. Wir können nur nochmals herzlichen Dank sagen für diesen unvergesslichen Aufenthalt, der unsere Familienfeier wunderbar abgerundet hat und freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen, einzeln oder zusammen.

Mit ganz lieben Grüßen an die ganze Familie
von Patricia im Namen aller, die dabei waren!

Merkliste (speichern)

Anfrage

Vermieter
Silvia Dachs
Objekt-ID
Bitte beziehen Sie sich auf
Hotelstay.de Objekt-Nr.: 451
Name
E-Mail
Anreise
Abreise
Personen
Nachricht
SPAM-Schutz

Infos & Statistik

Name:

Bergpension Maroldhof

ID der Unterkunft:

451

Online seit:

8 Jahre, 6 Monate und 20 Tage

Auf Merkliste gespeichert:

4 mal
Hinweis: Die Daten der Pension wurden vom Gastgeber selbst hinterlegt. Hotelstay.de übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Daten.

Bewertung

Bewertung
Jetzt Gästebewertung schreiben und Bergpension Maroldhof bewerten.

Hoteliers & Gastgeber

Hoteliers & Gastgeber
Pension eintragen gratis - jetzt Inserat erstellen, Unterkunft annoncieren und kostenfrei werben.

Reiseinfos & News

Reiseinfos & News
Reiseinfos für Urlauber und News für Hoteliers.

Unterkünfte

im näheren Umkreis